
Datenschutzerklärung von Quidel für Händler, Lieferanten und Kunden
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Einleitung
Quidel Ireland Limited („Quidel“, „Unternehmen“, „wir“, „uns“, „unser“) sind strengstens zum Schutz der Privatsphäre Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung („Erklärung“) wurde erstellt, um sicherzustellen, dass alle Händler, Kunden und Lieferanten sich hinsichtlich der Privatsphäre und Sicherheit der personenbezogenen Daten sicher fühlen und um unsere Pflichten unter den Datenschutzgesetzen von 1988 bis 2018 und der Datenschutz-
Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“) (zusammen die
„Gesetzgebung“) zu erfüllen.
Diese Erklärung legt dar, wie Ihre personenbezogenen Daten von uns verwendet, erhoben und geschützt werden. Diese Erklärung wurde erstellt, um Ihnen Folgendes mitzuteilen: (1) wer wir sind; (2) welche personenbezogenen Daten wir möglicherweise von Ihnen und durch Ihre Interaktionen mit uns sammeln; (3) welche Grundlage das Sammeln Ihrer personenbezogenen Daten hat; (4) wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten; (5) wann wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen könnten und wem gegenüber; (6) wie Ihre personenbezogenen Daten geschützt werden; (7) wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren; und (8) welche bestimmten Rechte Sie hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten möglicherweise haben.
Im Rahmen unserer Tätigkeit als „Datenverantwortlicher“ müssen wir die in der Gesetzgebung festgelegten Datenschutzgrundsätze einhalten und diese Erklärung gilt für alle von uns im Verlauf unserer Tätigkeiten erhobenen, verarbeiteten und aufbewahrten personenbezogenen Daten. Der Zweck dieser Erklärung besteht darin, die Verfahren darzulegen, die bei der Handhabung von personenbezogenen Daten zu befolgen sind, und zu erläutern, wie wir die personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit allen einschlägigen Gesetzen und Standards erheben und verwalten. Die hierin dargelegten Verfahren müssen von uns, unseren Mitarbeitern, Leiharbeitern, Vertragspartnern, Händlern oder anderen Parteien, die in unserem Namen arbeiten, befolgt werden.
Diese Erklärung gilt für alle personenbezogenen Daten in elektronischer oder Papierform, die Teil eines Ablagesystems sind oder Teil eines Ablagesystems sein sollen.
Identität und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Der Datenverantwortliche ist:
Quidel Ireland Limited
2nd Floor, Merchants Square Merchants Road
Galway H91ETN2
Irland
Interner Datenschutzbeauftragter
Der Vertragsmanager ist der interne Datenschutzbeauftragte („interner Datenschutzbeauftragter“). Der interne Datenschutzbeauftragte trägt die Gesamtverantwortung für die Gewährleistung der Einhaltung der Gesetzgebung. Der Personalleiter und die Personalabteilung sowie die Führungskräfte stehen auch zur Klärung von Fragen oder Bedenken zum Datenschutz zur Verfügung.
Datenschutzgrundsätze
Alle Verarbeiter personenbezogener Daten müssen sechs Grundsätze der DSGVO erfüllen. Diese legen Folgendes fest: Personenbezogene Daten müssen
-
auf rechtmäßige Weise, nach Treu und Glauben und in einer für die betroffene Person nachvollziehbaren Weise verarbeitet werden;
-
für einen oder mehrere festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke erhoben werden und dürfen nicht in einer mit diesen Zwecken nicht zu vereinbarenden Weise weiterverarbeitet werden;
-
dem Zweck angemessen und erheblich sowie auf das für die Zwecke der Verarbeitung notwendige Maß beschränkt sein;
-
sachlich richtig und auf dem neuesten Stand sein;
-
in einer Form gespeichert werden, die die Identifizierung der betroffenen Personen nur so lange ermöglicht, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist; und
-
in einer Weise verarbeitet werden, die eine angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten gewährleistet.
Wir sind für die Einhaltung der oben genannten Grundsätze verantwortlich.
Welche personenbezogenen Daten speichern wir über Händler, Kunden und Lieferanten?
Wir speichern nur personenbezogene Daten, die direkt für unsere Geschäftsbeziehungen mit einer bestimmten betroffenen Person relevant sind. Die Daten werden in Übereinstimmung mit den Datenschutzgrundsätzen und mit dieser Erklärung angemessen und rechtmäßig erhoben, gespeichert und verarbeitet. Wir erheben von Ihnen als Händler, Kunden und Lieferanten personenbezogene Daten, um Geschäfte mit Ihnen zu tätigen.
Informationen, die Sie uns bereitstellen:
Händler (einschließlich potenzieller Händler):
-
Name, Geschäftsadresse, geschäftliche E-Mail-Adresse, Fax- und Telefonnummer, Kreditrahmen, Vereinbarung, Incoterms;
Kunden (einschließlich potenzieller Kunden):
-
Name, Geschäftsadresse, geschäftliche E-Mail-Adresse, Fax- und Telefonnummer, Kreditrahmen, Vereinbarung; und
Lieferanten (einschließlich potenzieller Lieferanten):
-
Name, Geschäftsadresse, geschäftliche E-Mail-Adresse, Fax- und Telefonnummer.
Händler, Lieferanten und Kunden (einschließlich potenzieller Händler, Lieferanten und Kunden):
-
Möglicherweise holen wir über andere Quellen wie z. B. Google- Quellen und LinkedIn Informationen über Sie ein wie:
-
Ihren Namen, Ihre Geschäftsbezeichnung, geschäftliche E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Faxnummer; geschäftliche Web-Adresse;
-
sonstige online verfügbare Kontaktdaten; und
-
Einzelheiten zu Interaktionen mit Quidel-Vertretern.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Sämtliche von uns erhobenen personenbezogenen Daten (wie in dieser Erklärung näher erläutert) werden erhoben, um sicherzustellen, dass wir unseren Kunden und Lieferanten den bestmöglichen Service bieten können und effektiv mit unseren Partnern, Mitunternehmern und verbundenen Unternehmen zusammenarbeiten und unsere Händler effizient verwalten können. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um sicherzustellen, dass wir Geschäfte mit Ihnen tätigen können, und in unserem rechtmäßigen Interesse. Möglicherweise verwenden wir die personenbezogenen Daten auch zur Erfüllung bestimmter gesetzlich auferlegter Pflichten.
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten stützen wir uns gemäß Artikel 6 DSGVO auf die folgenden rechtlichen Grundlagen:
Rechtliche Grundlage
Beispiel
Vertragserfüllung
Bei Bedarf verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Geschäfte mit Ihnen zu tätigen und unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
Um unseren Kunden unser Produkt zur Verfügung zu stellen, verarbeitet Quidel die personenbezogenen Daten der Kunden in dem für die Bereitstellung des angeforderten Produkts erforderlichen Umfang.
Um die Waren und Dienstleistungen von den Lieferanten zu erhalten, verarbeitet Quidel die personenbezogenen Daten der Lieferanten in dem für den Erhalt der Waren und Dienstleistungen erforderlichen Umfang.
Um Geschäfte mit den Händlern zu tätigen, verarbeiten wir bei Bedarf die personenbezogenen Daten der Händler.
Einhaltung gesetzlicher Pflichten
Möglicherweise müssen wir Ihre Identität und sonstige personenbezogenen Daten offenlegen, um einer Aufforderung von einer Strafverfolgungs- oder einer anderen staatlichen Behörde nachzukommen.
Möglicherweise müssen wir die personenbezogenen Daten der Kunden, Lieferanten und Händler verarbeiten, um Fragen, Beschwerden, unerwünschte Ereignisse und Rückrufe bezüglich unserer Produkte zu untersuchen sowie finanzielle Prüfungen vorzunehmen, um unsere gesetzlichen und regulatorischen Pflichten zu erfüllen.
Berechtigte Interessen
Wir berufen uns auf unsere berechtigten Interessen, um Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke zu verarbeiten.
Wir haben Bewertungen der berechtigten Interessen (Legitimate Interest Assessments,
„LIA“) in Bezug auf diese Verarbeitung vorgenommen und wir sind zu dem Schluss gekommen, dass Ihre Grundrechte und -freiheiten keinen Vorrang vor unserem berechtigten Interesse, Ihre personenbezogenen Daten unter diesen Umständen zu verarbeiten, haben. Weitere Informationen zu den LIA erhalten Sie per E-Mail an emeadataprotection@quidel.com
Einwilligung
Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie Ihre Einwilligung in die Bereitstellung und Verwendung dieser erteilt haben. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, steht es Ihnen frei, diese
Einwilligung jederzeit zu widerrufen und Sie können sich diesbezüglich an den internen Datenschutzbeauftragten wenden.
Genauigkeit
Wir setzen angemessene Mittel ein, um die personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Zwecken, für die sie erhoben wurden, genau, vollständig und auf dem neuesten Stand zu halten.
Händler, Kunden und Lieferanten sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass sie Quidel über etwaige Veränderungen ihrer persönlichen Angaben informieren. Wir bemühen uns, sicherzustellen, dass die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten aktuell und genau sind.
Direktmarketing
Quidel möchte Ihnen möglicherweise basierend auf den Informationen, die Sie uns mitgeteilt haben und die wir wie oben angegeben über andere Quellen erhalten haben, Informationen über unser Produkt bereitstellen.
Quidel achtet darauf, sicherzustellen, dass wir Ihnen ausschließlich Informationen übermitteln, die speziell für Ihre berufliche Tätigkeit von Bedeutung sind und dass wir Sie nur über Ihre geschäftliche E-Mail- Adresse kontaktieren.
Wenn Sie sich zu irgendeinem Zeitpunkt entscheiden, keine Werbeinformationen zu unserem Produkt von uns zu erhalten, senden Sie uns eine E-Mail an dataprotection@quidel.com und geben Sie in der Betreffzeile Ihrer E-Mail „OPT-OUT“ („AUSSTEIGEN“) an. Alternativ können Sie sich auch von unseren Marketingmitteilungen abmelden, indem Sie auf den „Abmelden“-Link am Ende unserer E-Mails klicken.
Wenn Sie beschließen, keine Werbenachrichten von uns zu erhalten, beachten Sie bitte, dass wir Ihnen möglicherweise dennoch weiterhin relevante Informationen für andere rechtmäßige Zwecke senden, wie z. B. zur Beantwortung Ihrer Anfragen oder um Ihnen Informationen bereitzustellen, die Quidel per Gesetz bereitstellen muss, z. B. in Bezug auf Produktrückrufe.
Legen wir Informationen über Sie gegenüber anderen offen?
Möglicherweise werden personenbezogene Daten unter Einhaltung der Datenschutzgrundsätze und dieser Erklärung intern von einer Abteilung an eine andere weitergegeben. Die personenbezogenen Daten werden auch an Quidels Muttergesellschaft Quidel Corporation mit Sitz in den USA, unsere verbundenen Unternehmen und andere Gruppenunternehmen weitergegeben. Die personenbezogenen Daten werden nicht an eine interne Abteilung oder Gruppenunternehmen von Quidel weitergegeben, wenn diese nicht unbedingt den Zugriff auf diese personenbezogenen Daten in Bezug auf den/die Zweck/e, für die sie erhoben wurden und verarbeitet werden, benötigen.
Die personenbezogenen Daten werden nur dann möglicherweise an externe Dritte weitergegeben, wenn dies notwendig ist und die rechtliche Grundlage dafür vorhanden ist. Zu diesen Dritten können unter anderem die folgenden gehören:
-
-
Gehaltsabrechnungen, Banken zur Bezahlung von Händlern und Lieferanten;
-
Anbieter oder Lieferanten zur Versendung von Produkten an Kunden.
-
Rechtsberater
Wenn wir personenbezogene Daten Dritten gegenüber offenlegen, legen wir nur so viele personenbezogene Daten offen, wie notwendig sind, um solche Geschäftsanforderungen oder rechtlichen Voraussetzungen zu erfüllen. Dritte, die von uns personenbezogene Daten erhalten, müssen die zum Schutz der personenbezogenen Daten, die sie erhalten, ergriffenen Maßnahmen befolgen.
Es werden geeignete Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass alle derartigen Offenlegungen oder Weitergaben von personenbezogenen Daten an Dritte sicher und gemäß den vertraglichen Schutzmaßnahmen erfolgen.
Möglicherweise stellen wir als Reaktion auf ordnungsgemäß gestellte Anfragen zum Zwecke der Verhinderung oder Aufdeckung von Straftaten und der Festnahme oder Verfolgung von Straftätern Informationen bereit. Im Falle einer solchen Offenlegung tun wir dies ausschließlich in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung.
Möglicherweise stellen wir auch Daten zur Verfügung, wenn wir per Gesetz dazu aufgefordert werden, zum Beispiel durch einen Gerichtsbeschluss.
Möglicherweise legen wir die Daten auf rechtlichen Rat offen, wenn dies zur Verteidigung von Rechtsansprüchen notwendig ist.
Sollte ein Wechsel des Eigentums an Quidel oder einem der Vermögenswerte erfolgen, legen wir möglicherweise dem neuen (oder zukünftigen) Eigentümer gegenüber personenbezogene Daten offen. Wenn wir dies tun, fordern wir die andere Partei auf, alle derartigen Informationen vertraulich zu bewahren.
Wie schützen wir Ihre Daten, wenn diese außerhalb von Europa weitergegeben werden?
Ihre personenbezogenen Daten werden möglicherweise von Quidel, den Unternehmen seiner Gruppe, seinen verbundenen Unternehmen und vertrauenswürdigen Drittlieferanten von Quidel außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) verarbeitet. Wenn Sie im EWR ansässig sind, sollten Sie wissen, dass Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an Quidels Gruppenunternehmen und verbundene Unternehmen außerhalb des EWR, insbesondere in den USA, weitergegeben werden. Datenschutzgesetze der Länder, in die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, entsprechen möglicherweise nicht den Gesetzen des EWR, d. h. sie bieten möglicherweise ein geringeres Schutzniveau.
Die Weitergabe solcher Daten ist erforderlich für das Management und die Verwaltung Ihres Vertrags mit uns. Quidel beruft sich auf die Ausnahme in Artikel 49 Abs. 1 (b) der DSGVO für die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb des EWR. Wir ergreifen jedoch weitere geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten bei der Weitergabe außerhalb des EWR weiterhin durch eine Angemessenheitsentscheidung oder andere geeignete Schutzmaßnahmen geschützt werden und sicher sind.
Wie lange bewahren wir personenbezogene Daten auf?
Der Zeitraum, über den wir die Daten aufbewahren, variiert je nach Verwendung dieser Daten. In einigen Fällen bestehen gesetzliche Anforderungen an die Mindestdauer der Aufbewahrung von Daten. Sofern nicht bestimmte gesetzliche Anforderungen etwas anderes vorsehen, bewahren wir die personenbezogenen Daten
-
nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben und verarbeitet wurden, erforderlich ist;
-
so lange auf, wie dies notwendig ist, um Ihnen den Zugang zu den von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu ermöglichen; oder
-
im Falle einer Kontaktaufnahme Ihrerseits aufgrund einer Frage oder Anfrage so lange auf, wie dies notwendig ist, um Ihre Frage oder Anfrage zu beantworten.
Wie schützen wir personenbezogene Daten über Sie?
Wir ergreifen angemessene, geeignete administrative, technische, personaltechnische, verfahrenstechnische und physische Maßnahmen, um personenbezogene Daten vor Verlust, Diebstahl und unbefugten Zugriffen, Verwendungen oder Modifikationen zu schützen.
Die Systeme, die personenbezogene Daten enthalten, werden geschützt und getestet, um die Effektivität der Kontrollen zu überprüfen. Die Sicherheit dieser Systeme wird kontinuierlich überwacht.
Obwohl wir über Verfahren und Sicherheitsmerkmale verfügen, um die Daten nach ihrem Erhalt zu schützen, ist die Übertragung von Daten an uns über die Internet- oder Mobilfunknetzverbindung möglicherweise nicht vollständig sicher und eine Übertragung erfolgt auf Ihre eigene Gefahr.
Es gelten die folgenden Grundsätze:
Vertraulichkeit – Es haben nur die Personen Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die zur Verwendung dieser berechtigt sind. Das Unternehmen stellt sicher, dass nur befugte Personen Zugriff auf die beim Unternehmen vorliegenden personenbezogenen Daten der Händler, Lieferanten und Kunden haben. Die Händler, Lieferanten und Kunden müssen sämtliche personenbezogenen Daten, auf die sie Zugriff haben, vertraulich bewahren, einschließlich aller personenbezogenen Daten in Verbindung mit anderen Kunden, Lieferanten und Händlern.
Integrität – dass die personenbezogenen Daten genau und für den Zweck geeignet sind, für den sie verarbeitet werden.
Verfügbarkeit – dass befugte Benutzer in der Lage sein sollten, auf die Daten zuzugreifen, wenn sie diese für zulässige Zwecke benötigen.
Wie können Sie Ihre Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen besitzen, ausüben?
Wir stärken Ihre Rechte gemäß der Gesetzgebung. Das sind die folgenden Rechte:
-
Ihr Recht, von uns Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten und die Berichtigung etwaiger fehlerhafter personenbezogener Daten zu verlangen;
-
Ihr Recht auf die Beschränkung der Verarbeitung in Bezug auf Sie oder auf Widerspruch gegen die Verarbeitung unter bestimmten Umständen;
-
Ihr Recht, Ihre personenbezogenen Daten an einen anderen Arbeitgeber übertragen zu lassen;
-
Ihr Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (gegebenenfalls); und
-
Ihr Recht, Informationen über das eventuelle Bestehen eines automatisierten Entscheidungsprozesses sowie aussagekräftige Informationen über seinen logischen Aufbau, seine Bedeutung und seine geplanten Folgen zu erhalten.
Die Geltendmachung Ihrer Rechte berührt nicht etwaige Rechte, die wir möglicherweise laut Gesetzgebung haben.
Wenn Sie wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie aufbewahren oder eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, können Sie dies tun, indem Sie Ihre spezifische Anfrage schriftlich an den internen Datenschutzbeauftragten unter dataprotection@quidel.com richten.
Wir bestätigen Ihre Anfrage innerhalb von 21 Tagen nach Eingang und bearbeiten sie innerhalb von 30 Tagen nach Eingang. Wenn die Daten, die wir von Ihnen aufbewahren, fehlerhaft sind, bitten wir Sie, uns unverzüglich darüber zu informieren, damit wir die notwendigen Änderungen vornehmen und bestätigen können, dass diese innerhalb von 30 Tagen nach Eingang Ihrer Anfrage vorgenommen wurden.
Wie können Sie bei uns eine Beschwerde in Bezug auf die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einreichen?
Beschwerden zur Verwendung, Aufbewahrung und Vernichtung von personenbezogenen Daten können per E-Mail an emeadataprotection@quidel.com beim internen Datenschutzbeauftragten eingereicht werden. Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzkommission einzureichen.
Überarbeitung
Diese Erklärung wird von Zeit zu Zeit überarbeitet und aktualisiert, um Änderungen des Gesetzes und der Umsetzung der Erklärung in die Praxis zu berücksichtigen. Sämtliche Änderungen werden den Händlern, Lieferanten und Vertragspartnern mitgeteilt.